Dazu gehören alle Maßnahmen, die grundsätzlich bei jedem Patienten
- unabhängig vom Infektionsstatus –
zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheitserregern zur Anwendung kommen.
Im wesentlichen sind das :
- Händehygiene
- Schutzkleidung
- Hustenetikette
- Reinigung/Desinfektion der Patientenumgebung
- Reinigung/Desinfektion von Utensilien,Wäsche mit Körperkontakt
Die konkrete Durchführung muss in Hygieneplänen entsprechend der Behandlungs- und Pflegesituation festgelegt sein!
Ein Erregernachweis ist nicht Voraussetzung oder Bedingung für die Einhaltung der Standardhygiene.
Im Gegenteil :
sie ist so ausgerichtet, dass Blut, Körperflüssigkeiten, Exkrete, Sekrete sowie Schleimhäute und Haut des Patienten als potentiell infektiös angesehen werden müssen.
Was ist Standardhygiene?
- Details
- Kategorie: Umgang mit MRSA (Hygieneregeln)